Kundenspezifische Steckverbinder
An ein Verbindungssystem werden unterschiedliche Anforderungen gestellt. Das ist anhängig vom Werkstoff, Nennquerschnitt oder den verwendeten Komponenten. LEONI unterstützt Sie bereits in der Konzeptphase, erarbeitet mit Ihnen die kritischen Randbedingungen und entwickelt Prototypen.
Optimierte Fertigungsverfahren
Die ständige Weiterentwicklung bestehender Fertigungsverfahren ist bei der Produktion von Kabeln unerlässlich.
Aufgrund der hohen Datenraten und Übertragungsgeschwindigkeiten zum Beispiel, werden die Fertigungsverfahren bei LEONI ständig angepasst. Durch die Verzellungstechnik LEONIZELL® zur Veredelung des Ader-Dielektrikums, werden die Übertragungseigenschaften eines Kabels optimiert und dabei sehr geringe Durchmesser erreicht.
Werkstoffentwicklung
LEONI entwickelt und verwendet Mantel- und Isolierwerkstoffe, die für Innen- und Außenanwendungen, flexibel oder fest verlegt, an Lande, zu Wasser oder unter extremen Einsatzbedingungen den Anspruch hoher Sicherheit und langer Lebensdauer erfüllen.
Dazu zählen neben den Thermoplasten, Elastomeren und thermoplastischen Elastomeren auch die besonders widerstandsfähigen Fluorpolymere sowie Silikon-Kautschuk.